Über mich
Hi, ich bin Jacob
Steckbrief
🗣 Jacob Rennhofer
🎂 19 Jahre
🏠 Höbenbach, Niederösterreich
✈ 19. August 2022
📌 San Ignacio, Bolivien
Get the shot!
Ich liebe es Erlebnisse mit meiner Kamera festzuhalten sowohl als Foto als auch als Video. Vor einigen Jahren habe ich mit einer kleinen Kamera meiner Eltern begonnen, meine ersten Fotos zu machen. Diese wurden dann durch Übung und meine neue Kamera immer besser. Oft muss man für ein gutes Foto oder Video jedoch einfach ein bisschen Geduld und Glück haben. Mein fotografisches Ziel für dieses Jahr ist ein Foto der Milchstraße, weil diese auf der Südhalbkugel noch viel besser aussehen soll.
Reisen
Bisher beschränkte sich mein Standort meist auf den europäischen Kontinent. So war mein längster Aufenthalt außerhalb meines Geburtslandes ein dreimonatiges Praktikum in der Schweiz im Kanton Wallis (ich kann nur jedem empfehlen dort einmal hinzureisen). Im Rahmen eines Erasmus+ Projekts war ich eine Woche bei einer Gastfamilie in Sizilien. Mein einziger Aufenthalt außerhalb Europas war eine Reise nach Israel. Bei der wurde ich auch zum ersten Mal auf den Zivildienstersatz im Ausland aufmerksam (mehr dazu in diesem Blogartikel). Außerdem war ich einen Monat vor meiner Abreise mit zwei Freunden auf Maturareise in Norddeutschland, Dänemark und Südschweden.
Welchen Beruf hast du eigentlich gelernt?
Im Juni 2022 habe ich die Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg mit der Reife- und Diplomprüfung (Matura) abgeschlossen. Ja, es gibt eine Schule speziell für Wein- und Obstbau. Die Ausbildung beinhaltet neben den beiden Schwerpunkten aber auch noch grundlegende Elemente der Wirtschaft, der Naturwissenschaften und der Technik. Für mich bat genau dieser Mix einen großen Vorteil und ich absolvierte meine Pflichtpraktika in unterschiedlichen Bereichen, um viele Einblicke zu erhalten.
Hast du noch Fragen?
Wenn du noch mehr über mich wissen willst, schreib mir gerne über das Kontaktfeld oder sende mir eine Nachricht auf Instagram. Ich freue mich über alle Fragen und Unterhaltungen!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen